Josefschule gemeinsam kompetent mit neuen Medien

Der kompetente Umgang mit neuen Medien bildet die Grundlage für die Orientierung in einer digitalisierten Welt.

mehr erfahren

Josefschule gemeinsam einen Ort für die ganze Familie schaffen

Die Josefschule will ein Ort für die ganze Familie sein. Eine gute Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen bietet ab sofort das Elterncafé in der Josefschule.

mehr erfahren

Josefschule gemeinsam Bücherwelten entdecken

Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.

mehr erfahren

Josefschule gemeinsam aktiv

Bewegung, Spiel und Sport leisten einen bedeutenden Beitrag für eine positive körperliche und seelische, kognitive und emotionale Entwicklung sowie für eine gesunde Lebensführung von Kindern.

mehr erfahren

Josefschule gemeinsam Traditionen und Brauchtum pflegen

Traditionen prägen eine Schule. In Ihnen spiegelt sich das Leben an der Josefschule wider.

mehr erfahren

Josefschule gemeinsam mit Freude lernen

Wer Freude am Lernen hat, der speichert neues Wissen viel einfacher. An der Josefschule macht das Lernen Spaß.

mehr erfahren

Aktuelle Meldungen

Schulsozialarbeit

Gartenprojekt an der Josefschule

In den Osterferien fand an der Josefschule ein dreitägiges Gartenprojekt mit zehn teilnehmenden Kindern statt.

Schulsozialarbeit

Waldtage an der Josefschule

Der Wald als außerschulischer Lernort bietet Kindern eine einzigartige Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und zu erforschen. Inmitten von Bäumen, Pflanzen und Tieren können sie nicht nur ihre Sinne schärfen, sondern auch ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge entwickeln.

Aus den Fächern

Programmier-Profis in der Klasse 3c

Im Rahmen unserer Sachunterrichtsreihe "Wir werden Programmier-Profis" haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c spannende Erfahrungen im Programmieren von Robotern gesammelt.

Allgemein

Die Josefschule beim Sparda-Bank-Cup 2025

Die Josefschule hat an dem diesjährigen Sparda-Bank-Cup teilgenommen. Wie das Turnier für unsere Jungs und Mädels der Fußball-AG gelaufen ist, lesen Sie hier.

Allgemein

Gottesdienst zum Valentinstag

Am Mittwoch den 12.02 fand der Gottesdienst zum Thema Valentinstag statt. Die Klasse 2c hat dafür verschiedene Dinge vorbereitet.

Allgemein

Astrid Lindgren in der Josefschule

In der vergangenen Woche hatte das Kreschtheater insgesamt vier Gastspiele in der Aula der Josefschule. Die Schauspielerin Silvia Westenfelder ließ die schwedische Kinderbuchautorin und viele der weltberühmten Figuren aus ihren Geschichten auf ganz besondere Art in der Schule lebendig werden.

Die nächsten Termine

Schulevents

Offener Gottesdienst zum Thema "Christi Himmelfahrt"

Am 28.05.2025 um 09:00 Uhr feiern wir gemeinsam unseren Schulgottesdienst. Dabei wollen wir uns bewusst machen, wie viel Gutes uns täglich begegnet, und dafür gemeinsam Danke sagen. Wir freuen uns auf eine besinnliche und schöne Feier mit der gesamten Schulgemeinschaft! Eltern, Familienmitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Schulevents

Elternsprechtage an der Josefschule

In der Zeit vom 19.05. bis zum 28.05.2025 finden an der Josefschule Elternsprechtage statt. Die Klassenleitungen melden sich bei allen erziehungsberechtigten Personen, um Termine zu vereinbaren.

Schulevents

Besuch der Basisschool Harlekijn in Venlo

Am 02.06.2025 besucht die Klasse 3C die Basisschool Harlekijn in Venlo. Gemeinsam mit niederländischen Schülerinnen und Schülern werden sie im Rahmen des Programms "Grenzenlos Gesund Leben" eine interaktive und spannende Zeit voller Mitmachaktionen erleben.

Schulevents

Infoabend für Eltern der Schulneulinge 2025/2026

Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend für die zukünftigen Schulneulinge an der Josefschule ein! Erfahren Sie alles über unser pädagogisches Konzept, die verschiedenen Angebote und die besonderen Schwerpunkte unserer Schule. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Gemeinsam gestalten wir den Start in eine erfolgreiche Schulzeit für Ihr Kind!

Schulevents

Offener Gottesdienst zum Thema "Fronleichnam"

Am 18.06.2025 um 09:00 Uhr feiern wir gemeinsam unseren Schulgottesdienst. Dabei wollen wir uns bewusst machen, wie viel Gutes uns täglich begegnet, und dafür gemeinsam Danke sagen. Wir freuen uns auf eine besinnliche und schöne Feier mit der gesamten Schulgemeinschaft! Eltern, Familienmitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Schulevents

Bundesjugendspiele

Am 23.06.2025 finden für alle Schülerinnen und Schüler auf der Bezirkssportanlage Reinersweg die Bundesjugendspiele statt.

Schulevents

Klassenfahrt nach Brüggen - Jahrgang 2

Vom 25.06. bis zum 27.06.2025 fahren die Kinder des zweiten Jahrgangs auf ihre erste Klassenfahrt nach Brüggen.

Schulevents

Radfahrprüfung (4. Jahrgang)