
Gruppen im OGT
Der OGT der Josefschule besteht aus fünf Gruppen: Affen, Bären, Dinos, Elefanten und Löwen. Vier der Gruppen befinden sich im Nebengebäude in der Südstraße, eine befindet sich im Hauptgebäude der Josefschule. Alle unsere Gruppen bestehen aus 30 Kindern (jahrgangsübergreifend 1. – 4. Klasse) sowie einer Erzieherin und einer Betreuungskraft, bzw., zwei Erzieherinnen in der Gruppe im Hauptgebäude.
Alle Gruppenräume sind kindgerecht eingerichtet und ansprechend dekoriert und laden die Kinder zum Spielen, Basteln, Malen und Entdecken ein. An den Tischen oder in den verschiedenen Spielecken kann Ihr Kind seinen Interessen nachgehen und neue Spielideen ausprobieren.

Hausaufgaben
Montags bis donnerstags findet in der Betreuungszeit eine Hausaufgabenbeaufsichtigung statt. Jede Gruppe nutzt einen Klassenraum, in dem die Kinder unter Aufsicht der Betreuer*innen und mit Unterstützung der Lehrkräfte in einem angemessenen Zeitrahmen (1. - 2. Klasse 30 Minuten, 3. - 4. Klasse 45 Minuten) ihre Hausaufgaben erledigen können. In enger Zusammenarbeit mit den Klassenleitungen unterstützen wir Ihr Kind und regen es zum selbstständigen Lernen an.

Mittagessen
In unseren Mensen im Hauptgebäude und in der Südstraße bieten wir täglich ein warmes Mittagessen nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Ernährung an. Wir werden täglich frisch vom Caterer „Catering für Kids“ beliefert, der die Gruppen auch mit frischem Obst und Nachtisch versorgt. Es wird ausschließlich Geflügel- oder Rindfleisch verwendet. Die Kosten für das Mittagessen betragen monatlich € 55,-.
Das gesamte Mensapersonal nimmt jährlich an der HACCP-Schulung teil und ist somit immer auf dem neuesten Stand der Hygieneverordnungen.
Mensa Südstraße
Die Mensa in der Südstraße ist seit 2006 in Betrieb und wurde 2017 saniert. Täglich essen dort 120 Kinder zu Mittag. Die Essensausgabe erfolgt in Gruppen zu verschieden Uhrzeiten, angepasst an den jeweiligen Unterrichtsschluss, und wird vom Betreuungs- und Mensapersonal begleitet.
Mensa Hauptgebäude:
Seit Frühjahr 2022 ist unsere neue Mensa im Hauptgebäude in Betrieb und bietet täglich 30 Kindern ein warmes Mittagessen. Auch hier erfolgt die Essensausgabe zu verschiedenen Uhrzeiten, angepasst an den jeweiligen Unterrichtsschluss, und wird vom Betreuungs- und Mensapersonal begleitet.

Ferienbetreuung
Die Ferienbetreuung ist die Hälfte aller Schulferien geöffnet:
- - 1. Herbstferienwoche
- - 1. und 2. Osterferienwochen
- - 1., 2. und 3. Woche in den Sommerferien
Alle Eltern erhalten frühzeitig vor den jeweiligen Ferien einen Abfragebogen, auf dem sie, je nach Wunsch, ihr Kind für die Ferienbetreuung anmelden können. Die Teilnahme an der Ferienbetreuung ist freiwillig und kann auch für einzelne Tage in Anspruch genommen werden. Es ist die auf dem Abfragebogen genannte Anmeldefrist einzuhalten.
Die Betreuung in den Ferien findet immer in den Räumen der Südstraße statt von 8 Uhr bis 16 Uhr, freitags bis 15 Uhr.
Je nach Jahreszeit (und Corona-Vorgaben) bieten wir Ausflüge zum Schloss Beck, zum Krefelder Zoo, zur Burg Linn, ins Kino u.a. an. Außerdem finden regelmäßig Sport-und Spielangebote auf dem Schulhof statt. Bei großen Ausflügen haben wir für alle mitfahrenden Kinder rote T-Shirts mit Aufdruck vorrätig, damit sie in der Menge gut zu finden sind.
Damit wir auch spontane Ausflüge, z.B. zum Spielplatz, unternehmen können, sollte Ihr Kind bis spätestens 10 Uhr in der Betreuung ankommen. Ein gesundes Frühstück sowie, bei Ausflügen, ausreichend Getränke und wettergerechte Kleidung sollte jedes Kind mitbringen.