Aktuelles Neuigkeiten aus der Josefschule

Aktuelles 2025

Schulsozialarbeit

Krafttiere als symbolische Wegbegleiter

Im Rahmen der Sozialen Arbeit an Schule haben unsere 2. Klässler gemeinsam mit Frau Mattissen und Frau Hilgers Krafttiere gestaltet.

Schulsozialarbeit

Die Mädchengruppe der Schulsozialarbeit

In unserer Mädchengruppe steht das Miteinander im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen setzen sich auf vielfältige Weise mit den Themen Ganzheitlichkeit, Selbststärkung und emotionalem Ausdruck auseinander. Dabei wird ein sicherer Raum geschaffen, in dem sie sich wohlfühlen und vertrauensvoll austauschen können.

Allgemein

Einschulungsfeier an der Josefschule

Am Donnerstag, den 28.08.2025 ist es soweit: Die Josefschule begrüßt die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler! Erfahren Sie hier mehr zur Einschulungsfeier.

Allgemein

Abschied von den Viertklässlern der DaZ-Gruppe

Heute haben wir unsere Viertklässler aus der DaZ-Gruppe verabschiedet. Gemeinsam haben wir viel gelernt, gelacht und schöne Momente erlebt.

Allgemein

KinderExpo 2025: Klasse 4a begeistert mit kreativen Kunstwerken zum Thema „Kinderrechte“

Vom 6. bis 9. Juli 2025 fand auf dem Gelände des Freizeitzentrums Süd die KinderExpo unter dem Motto „Aufwachsen in der Gemeinschaft - KinderExpo für Kinderrechte“ statt. Die Klasse 4a durfte an diesem wichtigen Event teilnehmen.

Allgemein

Gemeinschaft im DaZ-Unterricht

Hier finden Sie einen Einblick, wie die Kinder im DaZ-Unterricht der Josefschule lernen.

Schulsozialarbeit

Tag am Meer

Im Rahmen der Schulsozialarbeit sind Frau Mattissen, Frau Hilgers und Frau Passaloglu gemeinsam mit 16 Familien nach Renesse ans Meer gefahren.

Allgemein

Klassenfahrt der 2. Klassen nach Brüggen

Zum Ende des Schuljahres ist unser Jahrgang der 2. Klassen auf Klassenfahrt nach Brüggen gefahren. Was die Kinder dort alles erlebt haben erfahren Sie in diesem Beitrag.

Schulsozialarbeit

Kunstpädagogische Gruppenintervention zum Thema Wut & Freude

Kunst spielt eine wichtige Rolle in der emotionalen und persönlichen Entwicklung von Kindern, besonders wenn sie mit dem Thema Gefühle verbunden wird.

Schulsozialarbeit

Gartenprojekt an der Josefschule

In den Osterferien fand an der Josefschule ein dreitägiges Gartenprojekt mit zehn teilnehmenden Kindern statt.

Allgemein

Ostern im DaZ-Unterricht

Hier lesen Sie, was zum Thema Ostern im Bereich DaZ gearbeitet wurde.

Schulsozialarbeit

Waldtage an der Josefschule

Der Wald als außerschulischer Lernort bietet Kindern eine einzigartige Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und zu erforschen. Inmitten von Bäumen, Pflanzen und Tieren können sie nicht nur ihre Sinne schärfen, sondern auch ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge entwickeln.

Aus den Fächern

Programmier-Profis in der Klasse 3c

Im Rahmen unserer Sachunterrichtsreihe "Wir werden Programmier-Profis" haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c spannende Erfahrungen im Programmieren von Robotern gesammelt.

Allgemein

Die Josefschule beim Sparda-Bank-Cup 2025

Die Josefschule hat an dem diesjährigen Sparda-Bank-Cup teilgenommen. Wie das Turnier für unsere Jungs und Mädels der Fußball-AG gelaufen ist, lesen Sie hier.

Allgemein

Gottesdienst zum Valentinstag

Am Mittwoch den 12.02 fand der Gottesdienst zum Thema Valentinstag statt. Die Klasse 2c hat dafür verschiedene Dinge vorbereitet.

Allgemein

Josefschule gewinnt den Hannah-Arendt-Cup 2025

Unsere kleinen Profis der Fußball-AG haben den diesjährigen Hannah-Arendt-Cup gewonnen. Mehr dazu im Beitrag.

Allgemein

Astrid Lindgren in der Josefschule

In der vergangenen Woche hatte das Kreschtheater insgesamt vier Gastspiele in der Aula der Josefschule. Die Schauspielerin Silvia Westenfelder ließ die schwedische Kinderbuchautorin und viele der weltberühmten Figuren aus ihren Geschichten auf ganz besondere Art in der Schule lebendig werden.

Allgemein

Ringen und Kämpfen im Sportunterricht

STOPP!

Scrollen Sie bitte nicht weiter, sondern finden Sie hier heraus, warum Ringen und Kämpfen auch in der heutigen Zeit, mit der richtigen Intention,  Spaß macht und wichtiges Wissen vermitteln kann.